re:constructed city

// Kunstobjekt "öffentlicher Raum"

eine künstlerische Auseinandersetzung mit dem Begriff der "sozialen Skulptur"


Die hier versammelten Arbeiten versuchen, am Beispiel von // Düsseldorf die Logik und den Charakter einer Stadt begreifbar zu machen, die sich wie ein Organismus in einem ständigen Prozess des Wandels befindet.

Was findet statt auf der Strasse, in den Parks und den Plätzen? Wie verhält sich der Mensch? Welchen Bewegungsmustern folgt er? Hat jeder Ort einen Charakter, dem sich der Mensch anpasst oder prägt der Mensch den Ort? Ist es ein Wechselspiel und wann kippt es zu der einen und wann zu der anderen Seite?

Um eine Auswertung der entstandenen Arbeit zu ermöglichen scheint die Einteilung nach 4 Kategorien sinnvoll:

1. Lage

Die Einteilung nach Lage innerhalb der Stadt ermöglicht die Auswertung soziokultureller Tendenzen innerhalb einzelner Stadtbezirke und soll zur Optimierung der Stadt- und Verkehrsplanung beitragen.

………………..

2. Datum

Eine Klassifizierung nach Datum und Uhrzeit ermöglicht ein Verständnis der Aufenthaltsgewohnheiten im öffentlichen Raum und ihrem Verhältnis zu Jahreszeit, Wochentag, Tageszeit und Wetterbedingungen.

………………..

3. Thematik

Durch eine Analyse von Verhaltensmustern innerhalb von spezifischen soziokulturellen Räumen, wie z.B. Sport- oder Spielplätzen soll ein Verständnis für die kulturellen Eigenheiten verschiedener Altersgruppen oder Kulturgruppen ermöglicht werden.

………………..

4. Medium

Sie Wahl des Mediums ist eine subjektive künstlerisch Entscheidung. Sie dient weniger der objektiven Analyse sozialer Strukturen, sondern ist vielmehr der Versuch einer bewussten Reflektion.

………………..

01.

ANZAHL DER KUNSTPUNKTE
01.01 -30.05.2021

Erweiterte Information zur statischen Auswertung der Kunstpunkte

02.

ANZAHL DER KUNSTPUNKTE
01.01 -30.05.2021

Erweiterte Information zur statischen Auswertung der Kunstpunkte


Landeshauptstadt DÜSSELDORF
Bundesland: Nordrhein Westfalen Regierungsbeirk: Düsseldorf
Fläche: 217,41 km2 Einwohner: 621.877 (2019)
Stadtbezirk 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10
WORK

Dieses Projekt wird im Rahmen des "Auf geht`s!" Stipendienprogrammes für freischaffende Künstlerinnen und Künstler vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW unterstützt.

Stay in touch for uploaded artwork.

Diese Seite befindet sich in einem Arbeitsprozess und wird ständig erweitert und ergänzt. Registrieren Sie sich für unseren Newsletter und wir informieren Sie über erfolgte Aktualisierungen.

Newsletter Anmeldung:

Mit den Datenschutzbestimmungen bin ich einverstanden.

Follow US

Join us on our social networks for all the latest updates, product/service announcements and more.


ein Projekt von darko floreani // visuelle Kommunikation - September 2020

re:constructed city

// Kunstobjekt "öffentlicher Raum"

eine künstlerische Auseinandersetzung
mit dem Begriff der "sozialen Skulptur"

Danksagung

Diese Projekt wird im Rahmen des "Auf geht`s!" Stipendienprogrammes für freischaffende Künstlerinnen und Künstler vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW unterstützt.

www.mkw.nrw

darko floreani

Gurlittstr. 77
40223 Düsseldorf - Germany

Tel. 0 (49) 211 3179446
Mob. 0 (49) 170 9240343

Email: mail@darkofloreani.de

www.darkofloreani.de

reconstructed work // © darko floreani - 2020 // powered by bootstrap